
Veranstaltungen für 2025
27.04.2025
Verden Mobil
12 – 18 Uhr
21.09.2025
Verkaufsoffener Sonntag & jugend jazzt
13 – 18 Uhr
07.11.2025
Start der Weihnachtsgewinnwochen
bis 04.01.2026
09.11.2025
Verkaufsoffener Sonntag & Streetfoodfestival
13 – 18 Uhr
Der Frühling erwacht –
Verkaufsoffener Sonntag in Verden
Der Kaufmännische Verein zu Verden e. V. lädt am Sonntag, den 30.03.2025 von 13-18 Uhr in der Verdener Innenstadt zum Verkaufsoffenen Sonntag an.
Pünktlich zu Beginn der Sommerzeit sowie dem bevorstehenden Osterfest bietet sich die Gelegenheit die Stadt in frühlingshaftem Ambiente zu genießen, schon einmal die neuesten Frühlings- und Sommerkollektionen zu erwerben oder einfach nur zu bummeln, denn der Verdener Einzelhandel öffnet seinen Türen von 13 bis 18 Uhr. Bei schönem Frühlingswetter öffnen sich für die Besucher wieder die begehrten Plätze der heimischen Außengastronomie. Die Gelegenheit sich das erste Eis schmecken zu lassen und die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren. Das schöne Wetter haben wir bereits „bestellt“, so und Aike-Simone Ensink vom Kaufmännischen Verein.
Auf dem Rathausplatz findet die Lätare-Spende mit der Verteilung von Brot und Heringen statt. Diese jahrhundertealte Tradition geht auf das Vermächtnis des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker zurück, der der Stadt Verden kurz vor seiner Hinrichtung im Jahr 1401 eine Spende von Brot und Heringen hinterlassen haben soll.
Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr mit einem abwechslungsreichen maritimen Unterhaltungsprogramm. In diesem Jahr wird der bekannte Kabarettist Herr Momsen mit seinem einzigartigen norddeutschen Humor durch den Nachmittag führen. Musikalische Begleitung gibt es von dem Verdener Blasorchester sowie vom Shanty-Chor Verden, der von 14:20 bis 14:40 Uhr auftreten wird.
Der Höhepunkt der Lätare-Spende findet um 15:30 Uhr statt, wenn Klaus Störtebeker persönlich mit seinen Gefährten die Bühne betritt. In einem unterhaltsamen Theaterstück werden sie die Ehrengäste begrüßen und anschließend gemeinsam Brot und Heringe an die anwesende Bevölkerung verteilen.
Für ein besonderes Vergnügen bei den jungen Besuchern sorgen der raubeinige Kapitän Schwarzbart und die piratischen Spiele der Vogelvreien. Für Seeräuber-Atmosphäre ist gesorgt. Neben den Darbietungen auf dem Rathausplatz – anlässlich der Lätaren Spende wird es auch Livemusik innerhalb der Fußgängerzone geben sowie zahlreiche interessante Infostände.
Die Stadt lädt an diesem Sonntag zum Verweilen für Groß und Klein ein, denn durch mobile Gastronomie, verschiedenen Kinderaktionen und den Aktionen der Geschäfte wird für das Wohl aller gesorgt. Auch das beliebte Kinderkarussell wird seinen Runden drehen und Kinderaugen zum Strahlen bringen. Die Kaufmannschaft freut sich auf viele Besucher und der Einzelhandel sowie die Gastronomie auf glückliche und zufriedene Kunden.

Verden Mobil
+ Verkaufsoffener Sonntag am 28. April in der Verdener Innenstadt
Der Kaufmännische Verein zu Verden e. V. lädt am Sonntag, den 28.04.2024 in der Verdener Innenstadt zu der traditionellen Veranstaltung ein. Alte Tradition – neuer Name! Aus „Autosonntag“ ist „Verden Mobil“ geworden. An diesem Sonntag „fährt“ ganz Verden und Umgebung wieder auf die Veranstaltung ab: Zehn Autohäuser werden am Sonntag, 28. April, ab 12 Uhr über 100 Neuwagen mitten in der historischen Kulisse Verdens präsentieren. Die Händler werden dabei ihre neuesten Modelle vorstellen, über die neuesten Trends und Entwicklungen informieren. Neben unseren regionalen und überregionalen Autohändlern werden auch zahlreiche Infostände erwartet: Autoaufbereitung, Tuning, Werkstätten, Fachbetrieb für Autoglas sowie CarSharing. Bei den Autos soll es in diesem Jahr allerdings nicht bleiben.
Statt der „Automobilen Welten“, wie in den vergangenen Jahren, hat sich der zweite verkaufsoffene Sonntag ganz allgemein den „Mobilen Welten“ verschrieben, erklärte Aike-Simone Ensink vom Veranstaltungsmanagement des Kaufmännischen Vereins Verden. Und darf natürlich auch das Thema der Elektromobilität nicht fehlen. In Sachen Zweirad u.a. die Stadt Verden mit dem Auftakt Stadtradeln an den Start gehen, das Präventionsteam der Polizei informiert zum Thema Fahrraddiebstahl sowie der ADFC Niedersachsen (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Weitere Aussteller sind geplant und standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. An den Stationen, die sich vom Norderstädtischen Markt bis zum Domvorplatz ziehen, können sich die Besucher von den Händlern informieren
und beraten lassen, Preise vergleichen und Probesitzen. Was immer Sie über die Automobilbranche und wissen wollen: An diesem Tag erfahren Sie es aus erster Hand und die Aussteller freuen sich auf vergnügliche und informative Stunden. Selbstverständlich werden dabei auch die Themen E-Mobilität, CO2-Emissionen vorgestellt und behandelt. Neben der vollen Bandbreite der Mobiliät dürfen sich die Besucher auch über schwungvolle Livemusik, Gewinnspiele, Karussell, Kinderschminken und vieles mehr freuen.
Zusätzlich laden die Verdener Innenstadt-Akteure herzlich zum Sonntagsshopping ein. Eine bunte Vielfalt an Aktionen, Verzehr- und Getränkestände laden Groß und Klein zum Verweilen ein. “Auto- sowie Fahrradliebhaber und Shoppingfreunde kommen am 28. April voll auf ihre Kosten und auch für Familien gibt es ein reichhaltiges Angebot an diesem Aktionstag”, so der Kaufmännischen Verein. Während der Autound Fahrradschau können unsere Besucher der Innenstadt zusätzlich das vielfältige Gastronomieangebot – innen und außen – nutzen und zusätzlich shoppen gehen. Bei hoffentlich gutem Wetter wünsche ich mir: „Eine volle City, zufriedene Aussteller, nette Gespräche und gut besuchte Geschäfte“ – ebenfalls natürlich glückliche Kunden bzw. Besucher!“ so Ensink.

Streetfood in Verden
+ Verkaufsoffener Sonntag / 5. November 2023
Am 05. November werden in der gesamten Fußgängerzone Foodtrucks und Gastronomiestände kulinarische Genüsse anbieten. Von 12 bis 19 Uhr werden zahlreiche Gerichte von multikulturellen Köchen frisch zubereitet.
Zusätzlich findet der Verkaufsoffene Sonntag von 13-18 Uhr statt. Das Festival entführt die Gäste der Stadt damit auf eine kulinarische Reise, quer durch viele Länder und Kontinente. Besucher können durch die kreativen Garküchen flanieren, u. a. den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und frisch gebackenem erleben sowie Köstlichkeiten an den liebevoll gestalteten Ständen und Foodtrucks probieren. Neben diversen Lokalmatadoren werden sich auch viele Küchen aus “nah & fern” präsentieren. Neben dem Klassiker Burger werden u. a. auch vielfältige leckere Kartoffelgerichte, Pasta, Pastrami, Pulled Pork, Wraps, Crêpes und vieles mehr angeboten. Natürlich dürfen auch vegetarisch Varianten nicht fehlen. Ich finde es immer fantastisch, welche Ideen die einzelnen Köche aus dem Hut zaubern, so Aike vom Kaufmännischen Verein. U. a. wurde auch extra das Verdener Streetfood special kreiert und darf am 05.11. Premiere feiern. Des Weiteren wächst unsere Streetfoodfamilie stetig.
Neu am Start: Falafel, orientalische – wie auch indische Küche und vieles mehr!